Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2023    

VfL Waldbreitbach organisiert den dritten Bärenkopplauf

Nach zwei erfolgreichen Austragungen des Bärenkopplaufs soll am Freitag, 4. August, der dritte Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Der Berg- und Traillauf findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Joanna Tallman (rechts) aus Rahms ist die derzeitige Streckenrekordhalterin. (Foto: eventfotografie24/Thorsten Holler)

Waldbreitbach. Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind rund 11 Kilometer mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

Die Streckenführung folgt von der Sporthalle über alte Tennisplätze, Wiedpromenade, Fratze-Hölzje, Unterer Panoramaweg, Hängebrücke, Judenfriedhof, Kühler Grund, Hochscheider Seifen, Bärenkopp, Verscheid, Nähe Schäfers Kreuz, Luh, Luhkapelle und Glockscheid zum Marienhaus. Die notwendigen Straßenquerungen werden durch die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei abgesichert.

Damit es nach dem Start auf den engen Waldpfaden nicht zu Gedränge kommt, wird der Start ab 18 Uhr als Blockstart in Gruppen durchgeführt. Diese sind gemäß den gemeldeten individuellen 10 Kilometer-Zeiten zusammengesetzt. Die Schnellen starten zuerst und die schnellsten Frauen in einem eigenen Block. Zielschluss ist um 20.30 Uhr. Die elektronische Zeitmessung erfolgt über Schuhtransponder, die wieder eingesammelt und mehrmals verwendet werden können. Auf der Strecke werden zwei Getränkestationen eingerichtet.



Die drei Erstplatzierten in allen Altersklassen und Teamwertungen können sich wieder über kleine Kuhglocken und alkoholfreie Bierpräsente aus Hachenburg freuen. Große Kuhglocken sind ausgelobt für die Verbesserung der Streckenrekorde (Männer 44:34 Minuten, Frauen 53:25 Minuten).

Der Bärenkopplauf ist fünfter Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup. Der VfL Waldbreitbach hofft wieder auf über 200 Teilnehmer aus nah und fern.

Anmeldung, Teilnehmerliste und Informationen zum Bärenkopplauf findet man auf der Veranstaltungsseite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Waldbrand in Waldbreitbach

Am Pfingstmontag (29. Mai) wurden die Einheiten Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Am Sonntagabend (28. Mai) kam es in Asbach gegen 19 Uhr in der Mittelstraße zu einem Zusammenstoß zwischen ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Am frühen Dienstagmorgen (30. Mai) wurde ein Kiosk in Bad Hönningen durch einen bislang unbekannten Täter ...

Wer holt sich den Deichstadtpokal 2023?

Wird es beim Deichstadtpokal wieder einen Überraschungssieger geben? Das klärt sich zwar erst vom 10. ...

Kindermusiktheater in Dierdorf: Rudi und die schöne Fee

Die Aufführung des Kindermusiktheaters war der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss eines fünfmonatigen ...

Vorfreude auf den Umzug bei Feuerwehr Hausen

"Bei uns herrscht große Vorfreude auf den Umzug in unser neues Domizil, auch wenn sich die Fertigstellung ...

Werbung